Mensch

Mensch
Mensch
1. Mensch <-en, -en> [ʼmɛnʃ] m
1) (menschliches Lebewesen)
der \Mensch man no pl, no art;
die \Menschen man sing, no art, human beings pl;
\Mensch und Tier man and beast;
ein anderer \Mensch werden to become a different person [or man/woman];
ein neuer \Mensch werden to become a new man/woman [or person];
das konnte kein \Mensch ahnen! no one could have foreseen that!;
\Mensch bleiben (fam) to stay human;
auch nur ein \Mensch sein to be only human;
kein \Mensch mehr sein (unmenschlich) to be no longer human; (fam: völlig erschöpft) to be all in;
als \Mensch as a person;
kein \Mensch no one, nobody;
es war kein \Mensch da there was no one [or not a soul] there
2) (Person) person, man/woman;
\Menschen people;
sie sollte mehr unter \Menschen gehen she should mix with people [or socialize] [or get out] more;
[viel] unter \Menschen kommen to get out [a lot], to meet [a lot of] people
3) (die Menschheit)
die \Menschen mankind sing, no art, man sing, no art;
alle \Menschen everyone, everybody;
so sind die \Menschen that's how people are, that's human nature;
4) (pej fam: Kerl) character, so-and-so
WENDUNGEN:
\Mensch Meier! (sl) wow! (fam), gosh! (fam), good grief! (fam)
hat der \Mensch Töne! (fam) can you believe it! (fam)
des \Menschen Wille ist sein Himmelreich (ist sein Himmelreich) you have to follow your own nose (prov)
wie der erste [o letzte] \Mensch (fam) very awkwardly [or clumsily];
sich wie die ersten/letzten \Menschen benehmen to behave like cavemen [or Neanderthals];
wie der letzte \Mensch aussehen to look ridiculous;
nur ein halber \Mensch sein (fam) to feel incomplete;
ohne dich bin ich nur ein halber \Mensch I'm lost without you;
wenn sie nicht genügend geschlafen hat, ist sie nur ein halber \Mensch if she hasn't had enough sleep, she's not herself [or only half there];
von \Mensch zu \Mensch man to man/woman to woman;
\Mensch! (fam) wow! (fam), cor! (sl)
\Mensch, war das anstrengend/eine Anstrengung boy, was that exhausting/an effort;
(vorwurfsvoll) for goodness' sake!;
\Mensch, verschwinde! hey, clear off!;
\Mensch, das habe ich ganz vergessen! blast, I completely forgot!
2. Mensch <-[e]s, -er> [ʼmɛnʃ] nt
(SÜDD) (pej) (fam) female (pej), madam (pej), slut (pej)

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Mensch — Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung: Altweltaffen (Catarrhini) …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch si — Studioalbum von Gimma Veröffentlichung 2011 Label Musikvertrieb (Muve) Format …   Deutsch Wikipedia

  • Mensch — Mensch: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mensch — (Homo sapiens L.), das höchst entwickelte irdische Wesen, das alle verwandten Lebewesen in geistiger Hinsicht bei weitem überragt, ohne jedoch von ihnen durch tiefer gehende körperliche Unterschiede getrennt zu sein. Denn der M. bietet den Typus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mensch — Sm std. (8. Jh.), mhd. mensch(e) m./n., ahd. men(n)isco u.ä., as. mennisko Stammwort. Wie afr. mann(i)ska, menn(i)ska Substantivierung eines Zugehörigkeitsadjektivs zu Mann in der alten Bedeutung Mensch . Das Adjektiv g. * manniska menschlich in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mensch — Die Gestalt des Menschen I. Die Gestalt des Menschen II. Die Gestalt des Menschen III …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • -mensch — mensch, der; en, en (salopp): kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven – seltener mit Wörtern anderer Wortart – eine Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist oder beruflich mit etw. zu tun hat: Karriere , Tag , Zeitungsmensch.… …   Universal-Lexikon

  • mensch — [menʃ] n [Date: 1900 2000; : Yiddish; Origin: mensh, from German mensch person ] AmE spoken someone that you like and admire, especially because they have done something good for you …   Dictionary of contemporary English

  • Mensch — Nom porté notamment dans le Haut Rhin et la Moselle. Correspond le plus souvent à l allemand Mensch (= homme), avec un sens qui reste à préciser. Peut aussi être un hypocoristique de divers noms de personne, en particulier Meinhard …   Noms de famille

  • mensch — (n.) person of strength and honor, 1907, from Yiddish, from Ger. Mensch, lit. man, person, from O.H.G. mennisco human, from P.Gmc. adjective *manniska human (see MANNISH (Cf. mannish)) …   Etymology dictionary

  • Mensch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Alle Menschen müssen sterben. • Kein Mensch kann das tun …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”